Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden/Bühl
Leiboldstr. - 16.07.2015Sinzheim - Drei Beteiligte und 20.000 Euro
Schaden
Eine 24-jährige Opel-Lenkerin wollte am Mittwoch gegen 16.30 Uhr
von der
Leiboldstraße nach links in die Jägerstraße abbiegen. Ein
nachfolgender 54-jähriger VW-Fahrer erkannte dies zu spät. Dieser
versuchte noch nach links auszuweichen, prallte jedoch gegen das Heck
des Opels und zudem anschließend gegen einen entgegenkommenden Pkw
Citroen. An den Fahrzeugen entstand beim Unfall Sachschaden von rund
20.000 Euro, alle mussten an den Abschlepphaken.
Baden-Baden - Gleitschirmflieger aus Notlage befreit
Feuerwehr, Bergwacht, Notarzt, DRK und Polizei rückten am Mittwoch
kurz nach 18.35 Uhr zu einem Gleitschirmunfall am Merkur aus. Dort
war ein 52-jähriger Gleitschirmflieger beim Anflug zum Landeplatz von
einer Böe erfasst und in einen Baumwipfel gedrückt worden. Pilot und
Schirm blieben in einer Höhe von rund 15 Meter im Baum hängen. Der
Mann blieb zum Glück unverletzt, auch der Schirm wurde nicht
beschädigt. Mittels einer Drehleiter wurde der Verunglückte samt
Sportgerät von den Wehrkräften geborgen.
Baden-Baden - Abstand zu gering
Eine 80 Jahre alte VW-Fahrerin und ein 53-jähriger Hyundai-Lenker
fuhren am Mittwoch gegen 11.40 Uhr hintereinander in einer
Fahrzeugschlange auf der B 500 vom Michaelstunnel zum
Verfassungsplatz. Dort wechselte die Ampel von Grün auf Gelb, weshalb
die VW-Fahrerin anhielt. Der Fahrer des Hyundai war wohl davon
ausgegangen, dass die Frau die Ampel noch passieren werde, weshalb er
vermutlich infolge des zu geringen Abstandes nicht mehr anhalten
konnte und in das Heck des VW's krachte. Dabei entstand Sachschaden
von zirka 3.000 Euro.
Bühl - Vorfahrt missachtet
Von der Bauschuttdeponie wollte am Mittwoch gegen 15.30 Uhr ein
54-jähriger Jaguar-Fahrer auf die Eichenwaldstraße einfahren. Hierbei
missachtete er die Vorfahrt einer 50-jährigen Chevrolet-Lenkerin, die
dort in Richtung Balzhofen unterwegs war. Bei der Kollision wurde die
Frau leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus
verbracht. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden
wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Bühl/Vimbuch - Einbruch in Tankstelle
In der Nacht zum Donnerstag zwischen 22.00 Uhr und 04.40 Uhr wurde
in eine Tankstelle in der Vimbucher Straße eingebrochen. Aus dem
Verkaufsraum wurden Zigaretten in noch unbekanntem Umfang und
unbekannter Schadenshöhe gestohlen. Personen, die Wahrnehmungen oder
Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben werden gebeten,
sich beim Polizeirevier unter Telefon 07223/99097-0 zu melden.
Bühl - Automaten aufgebrochen/Zeugen gesucht
Am Mittwoch zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr wurde in der
Eisenbahnstraße unmittelbar neben dem Eingang eines Geschäftes ein
Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet und daraus Bargeld und
Zigaretten entwendet. Auf Grund der Tatzeit und der Örtlichkeit
erhofft sich die Polizei Hinweise. Zeugen melden sich bitte beim
Polizeirevier, Telefon 07223/99097-0.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
14.04.2015 - Leiboldstr.
Sinzheim - Einbruch in Wohnhaus
Über das Wochenende haben unbekannte Einbrecher ein Wohnhaus in
der Leiboldstraße in Leiberstung aufgesucht. Die Eigentümer bemerkten
den Einbruch als sie am Monta...