Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden - Bühl
Leiboldstr. - 14.04.2015Sinzheim - Einbruch in Wohnhaus
Über das Wochenende haben unbekannte Einbrecher ein Wohnhaus in
der
Leiboldstraße in Leiberstung aufgesucht. Die Eigentümer bemerkten
den Einbruch als sie am Montagabend zurückkehrten. Über das
Toilettenfenster hatten sich die Täter Zugang zum Gebäude verschafft.
Im Inneren wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Die Langfinger
entwendeten Schmuck und weitere Gegenstände von noch unbekanntem
Wert.
Bühl - Auffahrunfall an 'Weissgärberkreuzung'
Eine 31-jährige Volvo-Fahrerin war am Montagnachmittag für einen
kurzen Moment unaufmerksam. Als sie die L 85 in östliche Richtung
befuhr, fuhr sie deswegen auf einen an der Ampel an der '
Weissgärberkreuzung' wartenden Volkswagen eines 83-Jährigen auf.
Beide Fahrer blieben unverletzt. Die Autos erlitten Schäden in Höhe
von insgesamt 5.000 Euro.
Bühl - Drogenfahrt?
Ein 21 Jahre alter Passat-Fahrer wurde am frühen Montagabend in
der Sandbachstraße in Vimbuch einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Seine wässrigen, geröteten Augen und seine flatternden Lidern weckten
bei den Polizisten den Verdacht, dass der junge Mann unter
Drogeneinfluss sein Fahrzeug gelenkt haben könnte. In seiner
Sporttasche konnten knapp zwei Gramm Marihuana und Cannabissamen
gefunden werden. Die Weiterfahrt wurde dem 21-Jährigen untersagt und
er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gelangen. Ob er auch
unter der Wirkung des Rauschgiftes stand, wird die Untersuchung
seiner Blutprobe beantworten.
Bühl - Gefährliche Fahrt
Ein Zeuge meldete am Montag gegen 14.20 Uhr der Polizei einen
älteren Skoda-Fahrer, der ihm an der Kreuzung B 3 mit der Kreisstraße
3763 beinahe hinten aufgefahren sei und auch sonst einen gefährlichen
Fahrstil an den Tag legen würde. Der Skoda-Fahrer war auf der B 3 von
Ottersweier kommend nach Norden gefahren und an der Kreuzung Richtung
Vimbuch abgebogen. Die Polizei konnte anhand des abgelesenen
Kennzeichens den 70 Jahre alten Skoda-Lenker zu Hause antreffen. Der
Mann hatte trotz der noch nicht zu weit fortgeschrittenen Stunde
schon über 1,5 Promille. Sein Führerschein wurde einbehalten und er
wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Das Polizeirevier Bühl
bittet Zeugen, welche den gefährlichen Fahrstil beobachtete haben,
sich unter der 07223/990970 zu melden.
/mf
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
16.07.2015 - Leiboldstr.
Sinzheim - Drei Beteiligte und 20.000 Euro
Schaden
Eine 24-jährige Opel-Lenkerin wollte am Mittwoch gegen 16.30 Uhr
von der Leiboldstraße nach links in die Jägerstraße abbiegen. Ein
nachfolgen...