Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden, Bühl
Adlerstr. - 20.10.2016Baden-Baden - Aus Spaß wurde Ernst
Eine lärmende Person im Treppenhaus weckte am Donnerstag um 2.15
Uhr zunächst Bewohner eines Anwesens und rief in der Folge eine
Streife des Polizeireviers in der
Adlerstraße auf den Plan. Die
Beamten trafen auf einen alkoholisierten Spätheimkehrer und schickten
ihn in seine Wohnung. Um 3.45 Uhr allerdings lärmte der 34-Jährige
erneut im Treppenhaus und brachte die Nachbarn um ihren Schlaf. Nun
bekundete der alkoholisierte Mann den Polizisten, dass es ihm gerade
Spaß bereite, sich auf diese Weise mit den Nachbarn zu beschäftigen.
Einen Rückzug in seine Wohnung und einkehrende Nachtruhe lehnte er
vehement ab, weshalb ihm letztlich der polizeiliche Gewahrsam
ausgesprochen werden musste. Der 34-Jährige betitelte darauf die
Polizeibeamten in seinem fragwürdigen Humorverständnis als
'Hampelmänner' und 'Witzfiguren', dessen ungeachtet musste er den
Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle des Polizeireviers
verbringen. Die entsprechenden Anzeigen wurden eingeleitet, eine
Kostenrechnung folgt obendrein.
Sinzheim - Übersehen
Beim Ausparken auf dem Parkplatz eines Heimwerkermarktes in der
Industriestraße übersah am Mittwoch um 11.45 Uhr ein 66 Jahre alter
Mercedes-Benz-Fahrer den hinter ihm durchfahrenden Skoda eines
73-Jährigen. Der Zusammenstoß zog eine Gesamtsachschadenshöhe von
3.500 Euro nach sich.
Baden-Baden - Gerammt
Ein 50-jähriger Lastwagenfahrer war am Mittwoch um 14.45 Uhr auf
der Rheinstraße in Richtung Stadtmitte unterwegs, als er kurz vor der
Einmündung Kinzigstraße an einem halbseitig auf dem Gehweg stehenden
Kleinlastwagen vorbeifahren wollte. Hierbei unterschätzte er die
Schräglage des stehenden Sprinters und rammte im Vorbeifahren die
hintere linke Ecke des Aufbaus. Der im Fahrzeug sitzende 38 Jahre
alte Fahrer des gerammten Kleinlasters wurde durch den Aufprall
leicht verletzt, die Beamten des Polizeireviers notierten rund 2.000
Euro Sachschaden.
Baden-Baden - Vorfahrtverletzung im Kreisverkehr
Ein 21-Jähriger wollte am Donnerstag um 6 Uhr von der Ooser
Bahnhofstraße kommend mit seinem Opel Corsa in den neuen Kreisverkehr
Sinzheimer Straße einfahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer
24 Jahre alten Fahrerin und stieß mit ihrem VW Polo zusammen, wodurch
2.500 Euro Sachschaden verursacht wurden.
Bühl - Unachtsamkeit mit Folgen
Ein auf dem Fußweg entlang der Bühlertalstraße radelnder
16-Jähriger wollte am Mittwochmorgen um 7.40 Uhr auf Höhe der
Einmündung Kappelwindeckstraße die Fahrbahn in Richtung
Handelslehranstalt überqueren. Dabei achtete der Jugendliche nicht
auf einen in Richtung Altschweier fahrenden 19-jährigen VW-Fahrer.
Der versuchte zwar noch nach rechts auszuweichen, konnte jedoch einen
seitlichen Zusammenstoß mit dem Radfahrer nicht mehr verhindern und
stieß ihn zu Boden. Der VW rammte in der Folge noch einen geparkten
Dacia und schob diesen noch gegen eine Umzäunung. Der Jugendliche
wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus
gebracht, die Gesamtsachschadenshöhe beträgt 10.000 Euro.
Bühl - Fahrlässige Brandstiftung?
Eine vermutlich nicht korrekt ausgedrückte Zigarettenkippe setzte
am Mittwoch um 16.50 Uhr den trockenen Inhalt eines Blumenkastens auf
einem Balkon im zweiten Obergeschoss am Johannesplatz in Brand.
Dadurch schmolz auch das bepflanzte Kunststoffbehältnis, brennende
Tropfen entzündeten auf der Straße stehende Müllsäcke. Durch das
beherzte Eingreifen eines Anwohners konnte größerer Schaden vermieden
werden, die Bühler Feuerwehr war mit 14 Mann und drei
Einsatzfahrzeugen vor Ort und löschte ab. Ein Ermittlungsverfahren
wegen fahrlässiger Brandstiftung wurde eingeleitet.
/wd
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell